



2020
Alle 7 Völker haben den milden Winter gut überstanden. Im Februar wurden alle Völker einmal behandelt trotz sehr geringem Varroabefall. Auf Grund des sehr milden Wetter konnte mitte April der erste Honigraum aufgesetzt werden. Da die Temperaturen Nachts oft nur einstellig sind, blieb die zusätzliche Zarge mit Decke als Wärmedämmung nach wie vor die letze Zarge oben auf. Am 17.5. wurde das Erste mal geschleudert, da die Honigzargen zu schwer wurden. Die zweite Honigschleuderung erfolgte am 4.6.20. Es sind drei Völker jeweils am 26.4., 8.5. und 16.5. geschwärmt. Ab dem 2. Honigraum verwende ich nur noch Halbzargen.
8/2020
Der Honigertrag war diesen Sommer sehr überschaubar. Die Abschleuderung ist mitte Juli Erfolgt. Die Sommerbehandlung ist erfolgt obwohl sehr wenig Varroafall ermittelt wurde. Die Beuten wurden auf jeweils eine Zarge (Brut) reduziert und mit zwei oder drei Futterwaben ergänzt. Das Flugloch wurde vorbeugend vor Räuberei eingeengt. Es wird nun kontinuierlich aufgefüttert. im August 1:1 Zucker/Wasser-Verhältnis danach 3:2.
12/2020
Die Völker wurden behandelt, aufgefüttert und sind für die Überwinterung vorbereitet. Schöne Festtage!
01/2021
Der Winter hielt Einzug.
Alle Völker sind wohl auf siehe Wärmebildkamera. :-)
Temperaturanzeige stimmt nicht!